Zuletzt aktualisiert am 26.4.2021. Diese Datenschutzrichtlinie ist ab sofort gültig.

Einführung

Wir bei Metaflo Technologies (das "Unternehmen" oder "wir") respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, sie durch die Einhaltung dieser Richtlinie zu schützen.

Diese Richtlinie beschreibt die Arten von Informationen, die wir von Ihnen erheben oder die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie diese Website (unsere "Website") besuchen, sowie unsere Praktiken zur Erhebung, Verwendung, Pflege, zum Schutz und zur Offenlegung dieser Informationen.

Diese Richtlinie gilt für Informationen, die wir sammeln:

  • Auf dieser Website.
  • In E-Mails, Texten und anderen elektronischen Nachrichten zwischen Ihnen und dieser Website.
  • Über mobile und Desktop-Anwendungen, die Sie von dieser Website herunterladen und die eine spezielle, nicht-browserbasierte Interaktion zwischen Ihnen und dieser Website ermöglichen.
  • Wenn Sie mit unserer Werbung und unseren Anwendungen auf Websites und Diensten Dritter interagieren, wenn diese Anwendungen oder Werbung Links zu dieser Richtlinie enthalten.

Sie gilt nicht für Informationen, die durch:

  • uns offline oder auf andere Weise, einschließlich auf einer anderen vom Unternehmen oder einem Dritten (einschließlich unserer verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften) betriebenen Website; oder
  • Dritte (einschließlich unserer verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften), auch durch Anwendungen oder Inhalte (einschließlich Werbung), die mit der Website verlinkt oder von ihr aus zugänglich sind.

Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren Daten umgehen und wie wir sie behandeln. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, steht es Ihnen frei, unsere Website nicht zu nutzen. Indem Sie auf diese Website zugreifen oder sie nutzen, erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Diese Richtlinie kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Wenn Sie diese Website nach einer Änderung weiterhin nutzen, gilt dies als Zustimmung zu diesen Änderungen, so dass Sie die Richtlinie regelmäßig auf Aktualisierungen überprüfen sollten.

Kinder unter 13 Jahren

Unsere Website ist nicht für Kinder unter 13 Jahren bestimmt. Personen unter 13 Jahren dürfen keine persönlichen Daten auf der Website angeben. Wir sammeln nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie unter 13 Jahre alt sind, dürfen Sie diese Website oder eine ihrer Funktionen nicht nutzen oder Informationen darüber bereitstellen, sich nicht auf der Website registrieren, keine Einkäufe über die Website tätigen, keine interaktiven oder öffentlichen Kommentarfunktionen dieser Website nutzen und uns keine Informationen über sich selbst zur Verfügung stellen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder eines von Ihnen verwendeten Bildschirm- oder Benutzernamens. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung gesammelt oder erhalten haben, werden wir diese Daten löschen. Wenn Sie glauben, dass wir Informationen von oder über ein Kind unter 13 Jahren haben könnten, kontaktieren Sie uns bitte über unseren Kontakt-Link.

Informationen, die wir über Sie sammeln und wie wir sie sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen von und über Nutzer unserer Website, einschließlich Informationen:

  • durch die Sie persönlich identifiziert werden können, wie z. B. Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder andere Informationen, die die Website sammelt und die nach geltendem Recht als personenbezogene oder persönlich identifizierbare Informationen definiert sind ("personenbezogene Daten");
  • die sich auf Sie beziehen, Sie aber nicht individuell identifizieren, und/oder
  • über Ihre Internetverbindung, die Geräte, die Sie für den Zugriff auf unsere Website verwenden, und Einzelheiten zur Nutzung.

Wir sammeln diese Informationen:

  • Direkt von Ihnen, wenn Sie sie uns zur Verfügung stellen.
  • Automatisch, wenn Sie durch die Website navigieren. Zu den automatisch erfassten Informationen können Nutzungsdetails, IP-Adressen und Informationen gehören, die durch Cookies, Web-Beacons und andere Tracking-Technologien erfasst werden.
  • von Dritten, zum Beispiel von unseren Geschäftspartnern.

Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Die Informationen, die wir auf oder über unsere Website sammeln, können Folgendes beinhalten:

  • Informationen, die Sie durch Ausfüllen von Formularen auf unserer Website bereitstellen. Dazu gehören Informationen, die Sie bei der Registrierung für die Nutzung unserer Website, bei der Anmeldung zu unserem Dienst, bei der Veröffentlichung von Material oder bei der Anforderung weiterer Dienste angeben. Wir können Sie auch nach Informationen fragen, wenn Sie ein Problem mit unserer Website melden.
  • Aufzeichnungen und Kopien Ihrer Korrespondenz (einschließlich E-Mail-Adressen), wenn Sie uns kontaktieren.
  • Ihre Antworten auf Umfragen, um die wir Sie zu Forschungszwecken bitten können.
  • Einzelheiten zu Transaktionen, die Sie über unsere Website durchführen, und zur Ausführung Ihrer Bestellungen. Sie können aufgefordert werden, finanzielle Informationen anzugeben, bevor Sie eine Bestellung über unsere Website aufgeben.
  • Ihre Suchanfragen auf der Website.

Sie können auch Informationen zur Verfügung stellen, die in öffentlichen Bereichen der Website veröffentlicht oder angezeigt (im Folgenden "veröffentlicht") oder an andere Nutzer der Website oder Dritte übermittelt werden (zusammen "Nutzerbeiträge"). Die Veröffentlichung und Übermittlung Ihrer Nutzerbeiträge an andere erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Obwohl wir den Zugang zu bestimmten Seiten einschränken bzw. Sie bestimmte Datenschutzeinstellungen für solche Informationen festlegen können, indem Sie sich in Ihr Kontoprofil einloggen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder undurchdringlich sind. Außerdem können wir die Handlungen anderer Nutzer der Website, mit denen Sie Ihre Nutzerbeiträge teilen, nicht kontrollieren. Daher können wir nicht garantieren, dass Ihre Benutzerbeiträge nicht von unbefugten Personen eingesehen werden.

Informationen, die wir durch automatische Datenerfassungstechnologien sammeln.

Wenn Sie durch unsere Website navigieren und mit ihr interagieren, können wir automatische Datenerfassungstechnologien verwenden, um bestimmte Informationen über Ihre Ausrüstung, Browsing-Aktionen und Muster zu sammeln, einschließlich:

  • Einzelheiten zu Ihren Besuchen auf unserer Website, einschließlich Verkehrsdaten, Standortdaten und andere Kommunikationsdaten sowie die Ressourcen, auf die Sie zugreifen und die Sie auf der Website nutzen.
  • Informationen über Ihren Computer und Ihre Internetverbindung, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Betriebssystems und Ihres Browsertyps.

Wir können diese Technologien auch verwenden, um Informationen über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über die Websites Dritter oder andere Online-Dienste hinweg zu sammeln (Behavioral Tracking). Bei den von uns automatisch erfassten Informationen handelt es sich um statistische Daten und nicht um personenbezogene Daten, aber wir können sie aufbewahren oder sie mit personenbezogenen Daten verknüpfen, die wir auf andere Weise erfassen oder von Dritten erhalten. Sie helfen uns, unsere Website zu verbessern und einen besseren und persönlicheren Service zu bieten, indem sie uns unter anderem Folgendes ermöglichen

  • Schätzen Sie die Größe unserer Zielgruppe und deren Nutzungsverhalten.
  • Informationen über Ihre Präferenzen zu speichern, damit wir unsere Website an Ihre individuellen Interessen anpassen können.
  • Beschleunigen Sie Ihre Suche.
  • Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Zu den Technologien, die wir für diese automatische Datenerfassung verwenden, können gehören:

  • Cookies (oder Browser-Cookies). Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Sie können die Annahme von Browser-Cookies verweigern, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser aktivieren. Wenn Sie diese Einstellung wählen, kann es jedoch sein, dass Sie auf bestimmte Teile unserer Website nicht zugreifen können. Sofern Sie Ihren Browser nicht so eingestellt haben, dass er Cookies ablehnt, wird unser System Cookies setzen, wenn Sie Ihren Browser auf unsere Website richten.
  • Flash-Cookies. Bestimmte Funktionen unserer Website können lokal gespeicherte Objekte (oder Flash-Cookies) verwenden, um Informationen über Ihre Präferenzen und Ihre Navigation zu, von und auf unserer Website zu sammeln und zu speichern. Flash-Cookies werden nicht über dieselben Browsereinstellungen verwaltet, die für Browser-Cookies verwendet werden.
  • Web-Beacons. Die Seiten unserer Website können kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web Beacons (auch als Clear Gifs, Pixel Tags und Single-Pixel Gifs bezeichnet) bekannt sind und die es dem Unternehmen beispielsweise ermöglichen, die Nutzer zu zählen, die diese Seiten besucht oder eine E-Mail geöffnet haben, sowie andere damit zusammenhängende Website-Statistiken zu erstellen (z. B. Aufzeichnung der Beliebtheit bestimmter Website-Inhalte und Überprüfung der System- und Serverintegrität).

Wir sammeln personenbezogene Daten nicht automatisch, aber wir können diese Daten mit personenbezogenen Daten über Sie verknüpfen, die wir aus anderen Quellen sammeln oder die Sie uns zur Verfügung stellen.

Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien durch Dritte.

Einige Inhalte oder Anwendungen, einschließlich Werbung, auf der Website werden von Dritten bereitgestellt, darunter Werbetreibende, Werbenetzwerke und -server, Inhaltsanbieter und Anwendungsanbieter. Diese Dritten können Cookies allein oder in Verbindung mit Web-Beacons oder anderen Tracking-Technologien verwenden, um Informationen über Sie zu sammeln, wenn Sie unsere Website nutzen. Die gesammelten Informationen können mit Ihren persönlichen Daten verknüpft werden oder sie können Informationen, einschließlich persönlicher Daten, über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites und andere Online-Dienste hinweg sammeln. Sie können diese Informationen verwenden, um Ihnen interessenbezogene (verhaltensbezogene) Werbung oder andere zielgerichtete Inhalte anzubieten.

Wir haben keine Kontrolle über die Tracking-Technologien dieser Drittanbieter und deren Verwendung. Wenn Sie Fragen zu einer Werbung oder einem anderen gezielten Inhalt haben, sollten Sie sich direkt an den zuständigen Anbieter wenden.

Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden die Informationen, die wir über Sie sammeln oder die Sie uns zur Verfügung stellen, einschließlich aller persönlichen Informationen:

  • Um Ihnen unsere Website und ihre Inhalte zu präsentieren.
  • Um Sie mit Informationen, Produkten oder Dienstleistungen zu versorgen, die Sie von uns anfordern.
  • Um Sie mit Informationen über unsere Dienstleistungen zu versorgen
  • Um Ihnen Mitteilungen über Ihr Konto/Abonnement zukommen zu lassen, einschließlich Mitteilungen über das Auslaufen und die Erneuerung.
  • Zur Erfüllung unserer Verpflichtungen und zur Durchsetzung unserer Rechte, die sich aus den zwischen Ihnen und uns abgeschlossenen Verträgen ergeben, einschließlich der Rechnungsstellung und des Inkassos.
  • Um Sie über Änderungen an unserer Website oder an Produkten oder Dienstleistungen, die wir über sie anbieten, zu informieren.
  • Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen auf unserer Website zu ermöglichen.
  • Auf jede andere Weise, die wir beschreiben können, wenn Sie die Informationen zur Verfügung stellen.
  • Zur Erfüllung des Zwecks, für den Sie sie zur Verfügung stellen.
  • Für jeden anderen Zweck mit Ihrer Zustimmung.

Wir können die von Ihnen gesammelten Informationen verwenden, um Werbung für die Zielgruppen unserer Werbekunden anzuzeigen. Auch wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke nicht ohne Ihre Zustimmung weitergeben, kann der Werbetreibende, wenn Sie auf eine Anzeige klicken oder anderweitig mit ihr interagieren, davon ausgehen, dass Sie seinen Zielkriterien entsprechen.

Offenlegung Ihrer Informationen

Wir können zusammengefasste Informationen über unsere Nutzer und Informationen, die keine Einzelpersonen identifizieren, ohne Einschränkung weitergeben.

Wir können personenbezogene Daten, die wir sammeln oder die Sie uns zur Verfügung stellen, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben weitergeben:

  • An unsere Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen.
  • Auftragnehmern, Dienstleistern und anderen Dritten, die wir zur Unterstützung unseres Geschäfts einsetzen und die vertraglich verpflichtet sind, personenbezogene Daten vertraulich zu behandeln und sie nur für die Zwecke zu verwenden, für die wir sie ihnen mitteilen.
  • An einen Käufer oder einen anderen Nachfolger im Falle einer Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder eines anderen Verkaufs oder einer Übertragung einiger oder aller Vermögenswerte des Unternehmens, sei es als laufender Betrieb oder als Teil eines Konkurses, einer Liquidation oder eines ähnlichen Verfahrens, bei dem persönliche Daten, die das Unternehmen über unsere Website-Nutzer besitzt, zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
  • An Dritte, um deren Produkte oder Dienstleistungen an Sie zu vermarkten, wenn Sie dieser Weitergabe zugestimmt haben. Wir verpflichten diese Dritten vertraglich dazu, personenbezogene Daten vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke zu verwenden, für die wir sie an sie weitergeben.
  • Um den Zweck zu erfüllen, für den Sie sie angeben. Wenn Sie uns beispielsweise eine E-Mail-Adresse angeben, um die Funktion "E-Mail an einen Freund" auf unserer Website zu nutzen, werden wir den Inhalt dieser E-Mail und Ihre E-Mail-Adresse an die Empfänger weitergeben.
  • Für jeden anderen Zweck, der von uns bei der Bereitstellung der Informationen angegeben wird.
  • Mit Ihrer Zustimmung.

Wir können Ihre persönlichen Daten auch weitergeben:

  • Um gerichtlichen Anordnungen, Gesetzen oder rechtlichen Verfahren nachzukommen, einschließlich der Beantwortung von Anfragen von Regierungen oder Behörden.
  • Zur Durchsetzung oder Anwendung unserer Nutzungsbedingungen und anderer Vereinbarungen, einschließlich zu Abrechnungs- und Inkassozwecken.
  • Wenn wir glauben, dass die Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit des Unternehmens, unserer Kunden oder anderer zu schützen. Dazu gehört auch der Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zweck des Schutzes vor Betrug und der Reduzierung des Kreditrisikos.

Wahlmöglichkeiten bei der Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten

Wir sind bestrebt, Ihnen die Möglichkeit zu geben, die von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten zu kontrollieren. Wir haben Mechanismen geschaffen, um Ihnen die folgende Kontrolle über Ihre Daten zu ermöglichen:

  • Tracking-Technologien und Werbung. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle oder einige Browser-Cookies abgelehnt werden oder dass Sie gewarnt werden, wenn Cookies gesendet werden. Wie Sie Ihre Flash-Cookie-Einstellungen verwalten können, erfahren Sie auf der Seite mit den Flash-Player-Einstellungen auf der Website von Adobe. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Website dann möglicherweise nicht mehr zugänglich sind oder nicht mehr richtig funktionieren.
  • Wir haben keine Kontrolle über die Erfassung oder Verwendung Ihrer Daten durch Dritte, um interessenbezogene Werbung zu schalten. Diese Drittparteien können Ihnen jedoch die Möglichkeit geben, die Erfassung oder Verwendung Ihrer Daten auf diese Weise abzulehnen. Auf der Website der Network Advertising Initiative ("NAI") können Sie sich gegen den Erhalt gezielter Werbung von Mitgliedern der NAI entscheiden.

Zugriff auf und Korrektur von Informationen

Sie können uns über unseren Kontakt-Link eine E-Mail senden, um Zugang zu den von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu erhalten, diese zu korrigieren oder zu löschen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten nur löschen, wenn auch Ihr Benutzerkonto gelöscht wird. Wir können einem Antrag auf Änderung von Informationen nicht nachkommen, wenn wir der Meinung sind, dass die Änderung gegen ein Gesetz oder eine gesetzliche Vorschrift verstößt oder dazu führt, dass die Informationen falsch sind.

Wenn Sie Ihre Benutzerbeiträge von der Website löschen, können Kopien Ihrer Benutzerbeiträge in zwischengespeicherten und archivierten Seiten sichtbar bleiben oder von anderen Benutzern der Website kopiert oder gespeichert worden sein. Der ordnungsgemäße Zugriff auf und die Nutzung von Informationen, die auf der Website bereitgestellt werden, einschließlich Benutzerbeiträgen, wird durch unsere Nutzungsbedingungen geregelt.

Ihre kalifornischen Datenschutzrechte

Nach § 1798.83 des kalifornischen Bürgerlichen Gesetzbuchs können in Kalifornien ansässige Nutzer unserer Website bestimmte Informationen über die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte zu deren Direktmarketingzwecken anfordern. Um eine solche Anfrage zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte über den Link "Contact Us".

Datensicherheit

Wir haben Maßnahmen ergriffen, um Ihre persönlichen Daten vor versehentlichem Verlust und vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Änderung und Offenlegung zu schützen.

Der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten hängt auch von Ihnen ab. Wenn wir Ihnen ein Passwort für den Zugang zu bestimmten Teilen unserer Website gegeben haben (oder Sie ein solches gewählt haben), sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort geheim zu halten. Wir bitten Sie, Ihr Passwort nicht an Dritte weiterzugeben.

Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht völlig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Website übermittelten persönlichen Daten nicht garantieren. Jegliche Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Wir sind nicht verantwortlich für die Umgehung von Datenschutzeinstellungen oder Sicherheitsmaßnahmen, die auf der Website enthalten sind.

Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie

Es ist unser Grundsatz, alle Änderungen an unserer Datenschutzpolitik auf dieser Seite zu veröffentlichen. Wenn wir wesentliche Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie wir die persönlichen Daten unserer Nutzer behandeln, werden wir Sie per E-Mail an die in Ihrem Konto angegebene E-Mail-Adresse und/oder durch einen Hinweis auf der Startseite der Website benachrichtigen. Das Datum der letzten Überarbeitung der Datenschutzrichtlinie ist oben auf der Seite angegeben. Sie sind dafür verantwortlich, dass wir eine aktuelle, aktive und zustellbare E-Mail-Adresse für Sie haben und dass Sie regelmäßig unsere Website und diese Datenschutzrichtlinie besuchen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.

Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Datenschutzpraktiken haben, wenden Sie sich bitte an unsere Kontakt Link.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf der Website.