Biopolymer
Für die verbesserte Goldgewinnung
Die MetaFLO-Biopolymerchemie wurde entwickelt, um den Cyanidierungsprozess zu verbessern. Durch die Reaktion mit Elementen mit hohem Sauerstoffreduktionspotenzial im Erz kann das Biopolymer von MetaFLO den Goldgewinnungsanteil um 3-5% erhöhen.
Cyanid-Reduktion
Verstärkte Erholung
Reaktion Beschleunigung
Wie funktioniert es?
ExtracTech wirkt wie ein Superoxidationsmittel und bricht/schwächt kovalente Bindungen, wodurch interessante Metalle freigelegt werden. Es reagiert mit Metallen mit hohem ORP-Wert (Oxidationsreduktionspotenzial) und macht sie inert. Als Superoxidationsmittel liefert ExtracTech auch zusätzlichen Sauerstoff für die Reaktion, wodurch die Reaktion beschleunigt werden kann. Da es sich bei ExtracTech um ein stark alkalisches Produkt handelt, besteht auch die Möglichkeit, dass CaOH aus dem Prozess entfernt werden kann.
Im nachstehenden Beispiel umfasst die mineralische Zusammensetzung Silizium, Arsen, Schwefel, Eisen, Kupfer, Silber und Gold.
Das Zyanid kann das Gold nicht sehen, bevor es freigesetzt wird. Es muss also erst mit den Metallen auf der Oberfläche reagieren, um dann das Gold sehen zu können.
Vor ExtracTech-Reaktion
Nach ExtracTech-Reaktion
Wie viel muss ich verwenden?
With ExtracTech, a little goes a long way. For heap leaching, the recommended dosage is between 120g/ton to 500g/ton.
Biopolymer
für die Cyanid-Reduktion verwendet
Als Zusatz zu Ihrem bestehenden Cyanidierungsprozess, ExtracTech kann auch Ihren Zyanidverbrauch um bis zu 20% reduzieren. - und durch die Einführung von zusätzlichem Sauerstoff in den Prozess können die Reaktionszeiten ebenfalls beschleunigt werden.
Unsere Biopolymere
Die Biopolymere von MetaFLO wurden gezielt entwickelt, um eine Vielzahl kosteneffizienter Lösungen für verschiedene Anwendungen zu bieten, von der Staubbekämpfung bis zur Goldgewinnung. Unsere Produkte sind umweltverträglich, einfach in der Anwendung und können auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten werden. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.