Thema im Überblick
Eine wirksame Staubbekämpfung wird zur Pflicht, da zahlreiche Gesundheits- und Umweltprobleme im Zusammenhang mit übermäßigem Feinstaub in der Luft auf Baustellen, im Bergbau, im Tunnelbau usw. auftauchen.
Staub schädigt die Umwelt, gefährdet die menschliche Gesundheit, wirkt sich negativ auf die Gemeinden aus und verringert die Produktivität der Unternehmen.
Herkömmliche Methoden zur Staubbekämpfung erfordern derzeit große Mengen an Wasser, das versprüht wird, einen hohen Kraftstoffverbrauch hat und erhebliche Mengen an umweltschädlichen Gasen freisetzt.
Überblick über MetaFLOs Produkt
DusTech ist ein staubunterdrückendes Biopolymer, das für eine einfache Anwendung entwickelt wurde. Es kann effektiv auf einer Vielzahl von unbefestigten Straßen eingesetzt werden, einschließlich Minenzugangsstraßen, Explorationsstraßen, Baustellen, kommunalen Straßen und Straßen in einheimischen Dörfern. Es kann auch auf Sanddünen und Materialhalden aufgetragen werden, um Staub zu reduzieren und die durch Wind verursachte Erosion zu kontrollieren.
Bei der Anwendung verbessert DusTech die Partikelagglutination, versiegelt die molekulare Matrix und verbessert die Luftqualität.
DusTech erfordert im Vergleich zu herkömmlichen Methoden weniger Wasserspritzen, und bei jeder erneuten Anwendung sind geringere Dosen des Biopolymers erforderlich, um die Oberflächenstabilität zu gewährleisten.
WIE ES FUNKTIONIERT
Unter Verwendung einer Dosis von 2-3%, DusTech wird direkt in den Wassertank gegeben, so dass es in Bereiche mit feinen Staubpartikeln gesprüht werden kann. Es kann auf jeder Art von Boden, wie z. B. lehmig, schluffig, sandig usw., wirksam eingesetzt werden.
Zusätzlich zur Staubbekämpfung auf den Straßen, DusTech kann auch in der Materiallagerung eingesetzt werden Werften, um sicherzustellen, dass Ihr Material an Ort und Stelle bleibt und die Umgebung oder die Gemeinden nicht beeinträchtigt.
Nach der Erstbehandlung, Die Bodenfeuchtigkeit wird durch das Biopolymer verlängert. Darüber hinaus sind für nachfolgende Anwendungen immer geringere Dosen erforderlich, um die Oberflächenstabilität zu gewährleisten, da es als Reststoff wirkt
BENEFITS
Zeiteffizienz
Weniger Anwendungen im Vergleich zu Standardalternativen.
Verbesserte Gesundheit und Sicherheit
Wirksame Staubbekämpfungsmaßnahmen, die die Verkehrssicherheit erhöhen, die Sichtbarkeit im Straßenverkehr verbessern und die Luftqualität für die Beschäftigten, die Umwelt und die umliegenden Gemeinden verbessern.
Kosteneffizienz
Geringere Betriebskosten im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie Bewässerungsprogrammen.