Dunkelheit

Biopolymer

Einsatz in der Edelmetallverarbeitung

Anmeldung

Verarbeitung von Edelmetallen in Laugungsbecken.

Vorteile

Beschleunigte Reaktionszeiten unter Verwendung bestehender Kinetiken.

Die Verwertungseffizienz kann erhöht werden bis zu 3%.

Verringerung des Zyanideinsatzes um bis zu 35%.

Ersatz des im Prozess verwendeten Alkalisierungsmittels und Verwendung von Dosierungen bis zu 20-mal niedriger.

Stabilität des gewünschten pH-Wertes während des Prozesses, Vermeidung von Schwankungen, wie sie bei der Verwendung anderer Alkalisierungsmittel auftreten.

Bei einem saubereren Verfahren können Abfälle mit geringerer Toxizität anfallen.

Ermöglicht die Verwendung von Gold und Edelmetallen mit höherem Reinheitsgrad.

Keine zusätzliche Spezialausrüstung erforderlich.

 

Die Wirksamkeit lässt sich leicht in Ihren Labors validieren.

 

Skalierbar unter Verwendung Ihrer bestehenden Tankinjektionskonfiguration.

 
ExtracTech-Goldlaugungslösung

Die Chemie des MetaFLO-Biopolymers wurde für den Cyanidierungsprozess entwickelt, um Verbesserungen bei der Goldlaugung zu erzielen. Es wirkt nicht nur als Alkalisierungsmittel im Prozess, Durch die Reaktion mit den goldhaltigen Schwermetallen kann das Biopolymer von MetaFLO den Prozentsatz der Goldgewinnung um bis zu 3% erhöhen.

Cyanid-Reduktion

Verstärkte Erholung

Reaktion Beschleunigung

Wie funktioniert es?

ExtracTech erfüllt bei Kontakt mit dem Erz chemisch zwei Funktionen: als Alkalisierungsmittel, das den pH-Wert des Breis an den gewünschten Bereich anpasst und für seine Stabilität während des gesamten Prozesses sorgt, und als chemisches Oxidationsmittel, das Oxidations-Reduktionsreaktionen mit den anderen in der Goldmatrix vorhandenen Metallen durchführt und diese eliminiert.

ExtracTech liefert auch zusätzlichen Sauerstoff für die Reaktion, wodurch die Reaktion selbst beschleunigt werden kann.

Das Zyanid kann das Gold nicht sehen, bevor es freigesetzt wird. Es muss also erst mit den Metallen auf der Oberfläche reagieren, um dann das Gold sehen zu können.

Cyanidierung-mit-ExtracTech-Zusatz
ExtracTech reagiert mit den Metallen, die mit den Goldpartikeln verbunden sind, und erleichtert so die Wirkung des Zyanids im Prozess.
Es reagiert in der Reihenfolge der Reaktivität der Metalle und bricht die Bindungen auf, wobei Energie in einer leicht exothermen Reaktion freigesetzt wird.
Es reagiert schneller mit Nichtmetallen und mit Metallen mit hohem Oxidations-Reduktions-Potenzial (ORP), wie z. B. Eisen.
Dunkelheit

ExtracTech wurde erfolgreich in Goldminen getestet, wobei Vorteile wie der Ersatz von Alkalien, eine höhere metallurgische Ausbeute und ein geringerer Zyanidverbrauch erzielt wurden.

Vor ExtracTech-Reaktion

Extractech-vor

Nach ExtracTech-Reaktion

Extractech-After-1

Anwendung von ExtracTech bei refraktärem Golderz mit Palladium und Platin.

 

Es sind wesentlich geringere Dosierungen erforderlich als bei herkömmlichen Alkalisierungsmitteln, und der gewünschte pH-Bereich bleibt stabil.

Als Biopolymer für die Cyanidreduktion

Als Zusatz zu Ihrem bestehenden Cyanidierungsprozess, ExtracTech kann auch Ihren Zyanidverbrauch reduzieren um bis zu 35%.

Fallstudien

Das ExtracTech-Biopolymer von MetaFLO hat sich bei der Goldgewinnung als äußerst wirksam erwiesen und unterstützt sichere und nachhaltige Verfahren.

Unsere Biopolymere

Die Biopolymere von MetaFLO wurden gezielt entwickelt, um eine Vielzahl kosteneffizienter Lösungen für verschiedene Anwendungen zu bieten, von der Staubbekämpfung bis zur Goldgewinnung. Unsere Produkte sind umweltverträglich, einfach in der Anwendung und können auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten werden. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

✓ Bodenstabilisierung

✓ Staubunterdrückung

✓ Goldgewinnung & Cyanid-Reduktion

✓ Verunreinigtes Wasser

✓ Zementveredelung